Vossaøl Verkostung + Rezept
Heute verkoste ich mein Vossaøl! Das Rezept ist mein eigenes, ihr findet es am Ende des Beitrags!
Die Kveik Hefen sind weiter hoch im Kurs und unter Hobbybrauern sehr beliebt. Weit verbreitet ist die Voss Hefe, die es auch von mehreren Herstellern als Trockenhefen zu kaufen gibt. Auch bei mir ist diese Hefe im Einsatz für verschiedene Biere. Ich habe nun damit ein Farmhouse Ale gebraut und dazu ein eigenes Rezept erschaffen. Vossaøl ist aber nicht meine Kreation sondern ein norwegischer Bierstil der mit dieser Hefe vergoren wird.
Aussehen:
Das Bier ist rotbraun und weist einen äußerst beständigen und cremigen Schaum auf. Der Schaum haftet auch stufenweise am Glas, je nach Konsum. Die Sedimentation ist wie so oft bei der Voss Hefe eher schlecht, was aber insbesondere bei einem Farmhouse Ale völlig egal ist. Gefällt mir gut!
Geruch:
Das erste was man riecht: Wachholder pur! Kein Wunder, wurde ja auch verwendet. Dazu gesellen sich aber auch aufällige Noten von Zitrusfrüchten und Orangen. Sehr einzigartig und interessant.
Geschmack:
Sehr schwer das alles zu beschreiben. Wir haben hier mit 20° Plato definitiv eine Aromabombe die man erst mal selektieren muss. Im Antrunk auch schon deutlicher Wacholdergeschmack der relativ gut zwischen einer moderaten Bittere, Säure und dem hohen Alkoholgehalt eingebunden ist. Brotig, Geschmack von reifen Blutorangen und Wacholder auch im Abgang.
Fazit:
Wow, das Bier gefällt mir recht gut. Man fühlt sich irgendwo mitten im Wald eine Blutorange vespern. Das Bier ist dennoch leicht trinkbar und versteckt seinen Alkoholgehalt ziemlich gut. Definitiv etwas anderes und auch schnell vergärt und einfach gebraut.
Vossaøl
Rezept für 10l Ausschlagsmenge:
Stammwürze: 20° P – IBU 20 – EBC 21 – 8,8% Alc.
Malze:
93% Sahti Malz (Kann durch eine Mischung Pilsener und Münchner 70%/30% substutiert werden)
5,5% Roggenmalz
1,5% CaraRye
8,3l Hauptguss – 5,18l Nachguss
Maischprogramm:
40°C 40 Min – 50°C 50 Min – 60°C 45Min – 70° 45Min 83° 15Min
Hopfenkochen:
60min 25g Saphir
Gärung
Kveik Voss Hefe. Gärung bei ca. 35°C nach 48 Stunden beendet.
Karbonisierung:
3g/l
Außerdem: Eine handvoll frische Wacholderzweige in 10l Wasser für 1-2 Stunden bei 70-80°C ziehen lassen. Das ist dann für die Nachgüsse. Die Wacholderzweige kurz vor dem Abläutern in die Maische geben.



Noch kein Kommentar