Foreign Extra Stout Verkostung + Rezept
Heute verkoste ich mein Foreign Stout mit Blaubeeren und Süßholzwurzeln. Das Rezept ist mein eigenes, ihr findet es am Ende des Beitrags!
Die Idee hinter dem Rezept war ein Laktritz-lastiges Bier mit einer schönen Blaubeernote und Stouttypischen Aromen von Kaffee und Schokolade. Es sollte eine kleine Finnlandreise sein, denn dort sind Blaubeeren und Lakritz sehr wichtig.
Um dies zu realisieren verwendete ich aus Angst vor zu hoher Säure eine Art Blaubeerbeermus mit über 90% Fruchtanteil und keine gefrorenen. Lakritz erhoffte ich mir aus echten Süßholzwurzeln.
Aussehen:
Das Bier ist pechschwarz und hat einen sehr stabilen und üppigen Schaum. Durch die S-04 Hefe mit ihrer tollen Sedimentation auch relativ klar, soweit erkennbar jedenfalls. Macht bei einem Stout jetzt aber auch nicht so viel aus.
Geruch:
Sehr intensiver Geruch nach Blaubeeren und leicht hopfig. Leichte Anklänge von Schokolade. Leider keine Lakritze spürbar.
Geschmack:
Im Antrunk geht es so weiter, wie es die Nase wahrgenommen hat: Blaubeere satt! Sehr cremiges Mundgefühl, starke Fruchtaromen treffen auf leichte Schokoladigkeit und Kaffeenoten. Relativ trocken, wenig Restsüße. Im Abgang wird es dann noch etwas hopfig und die 45 IBU hängen kurz und spürbar nach.
Fazit:
Ein schönes Stout, ich mag es. Leider aber etwas am Ziel vorbei. Es ist überhaupt nichts von der Süßholzwurzel zu schmecken. Wundert mich jetzt eher nicht, schließlich sind hier so viel andere Aromen vorhanden, da hätte die Dossage evtl. höher sein müssen. Für mich könnte auch die Restsüße einen Ticken höher sein, das würde gut passen. Die Qualität ist aber sehr gut und ich freu mich auf die nächste Flasche.
Foreign Extra Stout Blueberry / Lickorice
Rezept für 12l Ausschlagsmenge:
Stammwürze: 16,7° P – IBU 46 – 189 EBC – 6,7% Alc. – Wasser 8°dh
Malze:
74% Pale Ale Malz
7,2% Chochlate Malz
6,4% Haferflocken
5,8% Melanoidinmalz
4,1% Cararoma
2,5% Röstmalz
10,7l Hauptguss – 11l Nachguss
Maischprogramm:
57°C 10 Min – 67°C 70 Min – 77°C 5Min
Hopfenkochen:
70min 30g East Kent Golding Vorderwürze
20min 12g Süßholzwurzeln zerkleinert
05min 28g East Kent Golding
Gärung:
S-04 Ale Hefe. 400g Blaubeeren nach Hauptgärung hinzu. 12g Comet Hopfen für 5 Tage nach Hauptgärung hinzugeben
Karbonisierung:
4,5g/l
Noch kein Kommentar