12-(20l) Mini-Anlage
Dies ist meine Mini-Anlage.
Bei meinem Braustart habe ich über so eine „Anlage“ nur gelacht. Was will man mit den paar Litern und dann noch mit dem gleichen Aufwand. Irgendwann habe ich aber gemerkt, dass man keine 30l und 40l von sehr schweren oder sehr hopfenlastigen Bieren braucht. Erstere trinkt man selten und die hofpenlastigen sollte man eher frisch trinken. Das Brauen ist schon durch die Aufheizzeiten stark verkürzt und läuft viel gemütlicher ab, weil man fast alles ohne wirklichen Aufwand spülen oder alles in die Spülmaschine tun kann. Hier lassen sich unterhalb von 12°P übrigens fast 20l per Highgravity Verfahren brauen. Na wenn das mal nichts ist! Ich braue mit dem Teil sehr gern und das lädt noch viel mehr zum Experimentieren ein.
2 Kommentare
Moin,
wie klappt das mir der Induktionsplatte und dem Inkbird? Das schwebt mir auch als Idee vor, allerdings hört man überall, daß man es ohne Umbau so nicht an 3500-er Induktionsplatten benutzen soll.
Mit freundlichen Grüßen
Hi Kai, ich steuere die Induktionsplatte nicht mit dem Inkbird. Der ist nur zur Temperaturüberwachung drin. Ich hab das per Smartphone im Blick und regle dann bei Bedarf nach.
Grüße Michi